Wir beschäftigen uns seit unserem Gründungsjahr 1895 aus Freude zum lebenden Geschöpf mit der Zucht verschiedener Geflügelrassen wie Hühner, Tauben und Enten, sowie verschiedener Kaninchenrassen und sind so bemüht, die Rassenvielfalt zu erhalten und stets zu erweitern.
Bild oben: Lokalschau in der Turnhalle Grub am Forst am 07.11.2021. Im Hintergrund und links die Schaukäfige für Kaninchen, Hühner und Tauben, im Vordergrund die Volieren für Wasserziergeflügel sowie die Bewirtung. Hinweis: Aus Datenschutzrechtlichen Gründen wurden alle Personen unkenntlich gemacht.
Höhepunkt ist unsere Lokal- und Gemeinschaftsschau in der Turnhalle Grub am Forst, die wir mit anderen Zuchtfreunden aus der Umgebung im Jahreswechsel durchführen.
Natürlich kommt bei uns auch die Geselligkeit nicht zu kurz. So wechseln sich gesellige Abende und Sommerfeste mit gemeinsamen Ausflügen ab.
Wir möchten unsere Begeisterung, welche wir mit unseren Tieren haben, mit Gleichgesinnten teilen, und uns in geselliger Runde miteinander austauschen. Dazu treffen wir uns regelmäßig jeden zweiten Freitag im Monat zu unserer “Monatsversammlung” jeweils ab 19:00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte, der Gastwirtschaft und Pension “Zur Sonne” in Grub am Forst Ortsteil Roth am Forst.
![]() |
Im Bild oben: Unsere Vereinsgaststätte, dem Gasthof und Pension “Zur Sonne” in der Brückenstraße 18, 96271 Roth am Forst. Durch “Klick” auf das Bild kommen sie direkt “zur Sonne”!
Unser Verein zählt derzeit 50 Mitglieder, davon einen Ehrenvorsitzenden und 5 Ehrenmitglieder.
Wir werden oft gefragt was eigentlich “Rassegeflügel” oder “Rassekaninchen” genau ist:
“Rassegeflügel und Rassekaninchen sind Tiere, die nach einem festgelegten Rassestandard gezüchtet werden”.
Dazu zählen auch noch Hühner, Zwerghühner, Tauben, Gänse, Enten, Puten und Perlhühner. Gelegentlich werden Gänse, Enten, Puten und Perlhühner auch zum Groß- und Wassergeflügel bzw. Wasserziergeflügel zusammengefasst.
Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann können Sie hier unseren Aufnahmeantrag downloaden, ausfüllen und diesen dann bei einer unserer Monatsversammlungen abgeben. Unser Jahresbeitrag beträgt übrigens 12.- €uro!
|
Ihr
KTZV Grub am Forst
Über unseren Verein
![]()
Herzlich Willkommen beim Kleintierzuchtverein Grub am Forst 1895 e.V.
![]() ![]() ![]() |
© 2021-2022 Kleintierzuchtverein Grub am Forst Alle Rechte vorbehalten!